Gerontopsychiatrische Fachkraft
Berufsausbildung in Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege.
Die Ausbildung umfasst:
- Theoretische Ausbildung: 580 Stunden
- Praktische Ausbildung / Projektarbeit plus Hospitation: 140 Stunden
- Praktika innerhalb der eigenen Einrichtung
- Der theoretische Unterricht findet in Theorieblöcken mit in der Regel je vier Seminartagen statt.
- Berufsbegleitend: zweimal wöchentlich von 15.00 bis 19.00 Uhr
Die Ausbildung kann auch individuell als Inhouse-Schulung angeboten werden.
Inhalte der Weiterbildung:
- Wahrnehmung von gerontopsychiatrisch Erkrankten
- Sensibler und kritisch-reflektierender Umgang mit eigenen und fremden Einstellungen, Verhaltensweisen, Bewertungen, individuellen und strukturellen Rahmenbedingungen
- Professionelle Beziehungsgestaltung (Schlüsselkompetenzen, ethische Grundsätze, Beziehungs- und Selbstpflege)
- Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder (dementielle und delirante Erkrankungen, Syndrome, Altersdepressionen, Psychosen, Suchtkrankheiten)
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Interventionsgerontologie
- Fachgerechter Umgang mit Psychopharmaka
- Schutz- und Leistungsrecht in der Pflege (Betreuungsrecht, PsychKG, SGB XI, PQsG)
- Haftungsfragen und Dokumentationsverantwortung
- Qualitätssicherung und Risikomanagement in der Arbeit mit gerontopsychatrisch veränderten Menschen
- Selbstpflege und Konfliktmanagement
Gesamtziel der Weiterbildung:
Die Pflegekräfte können aufgrund gerontopsychiatrischen Fachwissens zielgerichtete Maßnahmen in der alltäglichen Praxis durchführen. Sie erhöhen damit die Lebensqualität der betroffenen Menschen sowie die Qualität der Pflege nachhaltig.
Gerne beraten wir Sie zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Sprechen Sie uns an!
TecMed-Bildung GmbH
Herr Artur Golla
Tel.: 0209 - 94 78 39 - 15
Fax: 0209 - 94 78 39 - 88
Mail: a.golla@tecmed-bildung.de
Oder bewerben Sie sich direkt über unser Online-Formular auf einen unserer Aus- und Weiterbildungsangebote.